L’Incoronazione di Poppea, C. Monteverdi
Sitz der Britischen Botschaft, Den Haag – Niederlande Den Haag, Zuid-HollandMit: Barockorchester des Königlichen Konservatoriums Den Haag
Regie: Michael Chance
Rolle: Soldato und Lucano
Mit: Barockorchester des Königlichen Konservatoriums Den Haag
Regie: Michael Chance
Rolle: Soldato und Lucano
Mit: Utrechter Studenten Chor und Orchester unter Leitung von Gilles Michels
Rolle: Arien
Mit: Hieronymus Ensemble
Rolle: Ensemble
Programm: Ensemblemusik des 16. und 17. Jahrhunderts, u.a. von Tallis, Weelkes und Gibbons
Mit: Eroica Ensemble unter Leitung von Peter van Heyghen
Rolle: Solo
Mit: Barockorchester des Königlichen Konservatoriums Den Haag
Regie: Michael Chance
Rolle: Demo
Mit: Sweelinck Barock Orchester und Sänger unter Leitung von Jos van Veldhoven
Rolle: Ensemble
Programm: mehrchörige Musik von u.a. Schütz, Scheidt und Buxtehude
Mit: Apollo Ensemble unter Leitung von David Rabinovich
Rolle: Arien (Petrus) und Ensemble
Mit: Utrecht Studenten Chor und Orchester unter Leitung von Gilles Michels
Rolle: Solo
Mit: Apollo Ensemble unter Leitung von David Rabinovich
Rolle: Solo und Ensemble
Mit: Barockorchester des Königlichen Konservatoriums Den Haag
Regie: Michael Chance
Rolle: Autumn, Chinese Man, ensemble
Mit: Apollo Ensemble unter Leitung von David Rabinovich
Rolle: Arien (Petrus) und Ensemble
Szenische Aufführung mit Mitgliedern des Kónigliches Concertgebouworkest
Regie: Peter Leung
Rolle: Chorstimme mit einer Solistenbesetzung
Mit: Hieronymus Ensemble
Rolle: Ensemble
Programm: frühe (14.–16. Jahrhundert) englische Polyphonie mit Musik u.a. von Dunstable, Power und Fayrfax
Mit: Barockorchester des Königlichen Konservatoriums Den Haag
Regie: Michael Chance
Programm: Madrigale (inszeniert) von C. Monteverdi, u.a. Il Combattimento di Tancredi e Clorinda (Teile), Rolle: Testo
Solistischer Beitrag zum Abschlusskonzert mit dem Lied Auf dem Strom von Franz Schubert
Mit: Caspar Vos (Piano), Mees Vos (Horn)
Online-Aufführung einer Auswahl aus dem Liederzyklus Winterreise von Franz Schubert
Mit: Henriëtte Wirth, piano
Online-Aufführung der Johannes-Passion von J.S. Bach
Mit: Apollo Ensemble unter Leitung von David Rabinovich
Rolle: Arien und Ensemble
Inszenierte Version in einer neuen Adaption von Jan Willem Nelleke
Mit: Domestica Rotterdam (Mitgliedern des Philarmonischen Orchesters Rotterdam) unter Leitung von Wim Steinmann
Regie: Marleen Prins
Rolle: Alessandro
Online-Aufführung des Weihnachtsoratoriums von J.S. Bach
Mit: Zing als vanZelf und Luthers Bach Ensemble unter Leitung von Tymen Jan Bronda
Kantaten: I, II, III, V
Rolle: Ensemble (I–III, V) und Solo (V)
Mit: Opera2Day und der Nederlandse Bachvereniging unter Leitung von Hernán Schvartzman
Rolle: Chor
Szenario und Regie: Serge van Veggel
Musik: Johann Sebastian Bach und Panos Iliopoulos
Met: Barockorchester des Festivals
Rolle: Solo
Programm: u.a. Kernsprüche von Johann Rosenmüller
Mit: Amsterdam Baroque Orchestra and Choir unter Leitung von Ton Koopman
Rolle: Chor, Programm:
Historia der Geburt Jesu Christi – Heinrich Schütz
Die Sieben Worte Jesu Christi am Kreuz – Heinrich Schütz
Historia der Auferstehung Jesu Christi – Heinrich Schütz
Mit: Nederlandse Bachvereniging unter Leitung von Shunske Sato
Rolle: Chor
Mit: Dutch Baroque unter Leitung von Gerard de Wit
Rolle: Evangelist und Arien
Mit: Vokalensemble Markant unter Leitung von Bernhard Touwen
Rolle: Evangelist
Gesamtaufführung des Liederzyklus Die schöne Müllerin von Franz Schubert
Mit: Henriëtte Wirth, piano
Mit: Nederlandse Bachvereniging unter Leitung von Rudolf Lutz
Rolle: Chor, Programm:
Utrecht te Deum – G.F. Händel
Landesgemeindekantate – R. Lutz
BWV 71, Gott ist mein König – J.S. Bach
Inszenierte Aufführung mit: Apollo Ensemble unter Leitung von Daphne Oltheten
Regie: Marleen Prins
Rolle: Solo und Ensemble
Mit: Musiktheater Hollands Diep
Rolle: Solo
Regie: David Prins
Musikalischer Leitung: Ruud van Eeten
Mit: Collegium 1704 unter Leitung von Václav Luks
Rolle: Chor
Mit: Nederlandse Bachvereniging und Holland Baroque unter Leitung von Philipp Ahmann
In Verbindung mit: Chorschulen Utrecht und Suriname
Programm: u.a. Martinslieder, Utrecht Te Deum, Utrecht Jubilate von G.F. Händel
Rolle: Chor
Mit: Wassenaar Vocaliter unter Leitung von Wim de Ru
Rolle: Solo
Mit: Dutch Baroque unter Leitung von Gerard de Wit
Kantaten: I-VI
Rolle: Evangelist und Arien
Mit: Vokalensemble Markant unter Leitung von Bernhard Touwen
Rolle: Evangelist
Mit: Apollo Ensemble unter Leitung von David Rabinovich
Rolle: Evangelist
Mit: Nederlandse Bachvereniging unter Leitung von Masato Suzuki
Rolle: Chor I